Wasserstoff digital erleben

Die ONTRAS Gastransport GmbH, Betreiber eines Fernleitungsnetzes, gestaltet den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft aktiv mit. Mit dem ONTRAS H2-Startnetz realisiert das Leipziger Unternehmen bis 2032 ein etwa 600 Kilometer umfassendes Wasserstofftransportnetz für Mittel- und Ostdeutschland. Das ONTRAS H2-Startnetz ist Bestandteil des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes.
Um dieses zukunftsweisende Projekt verständlich und offen zu begleiten, benötigt ONTRAS eine digitale Plattform, die den Netzausbau dokumentiert und alle Zielgruppen anspricht.

Klare Ziele, effiziente Umsetzung
Unser Ziel war eine übersichtliche, nutzerfreundliche Website, die ONTRAS eine effektive Kommunikation zum ONTRAS H2-Startnetz ermöglicht. Die Plattform sollte nicht nur optisch überzeugen, sondern auch durch einfache Bedienbarkeit im Redaktionssystem punkten.
Wir nutzten die bestehende Codebasis der Corporate Website von ONTRAS und entwickelten sie gezielt weiter. So konnten wir innerhalb von sechs Monaten eine voll funktionsfähige Projekt-Website liefern, die sofort einsatzbereit war.

Passgenaue Lösung durch enge Zusammenarbeit
Konzeption
- Wir arbeiteten uns intensiv in das Corporate Design ein, um die Markenidentität zu wahren.
- Die Navigation wurde speziell auf die Bedürfnisse der Projektkommunikation abgestimmt.
- Neue Seitentypen strukturieren die Inhalte.
- Innovative Module (Karte zum Netzausbau, Teaser, Projektlisten, Zeitleiste etc.) verbessern die Nutzererfahrung.
Konzeption
Ein Onboarding-Workshop legte die Grundlage für das Projekt.
Technische Umsetzung
Für ein optimales Development
- modernisierten wir das Frontend Tooling mit Vite,
- programmierten neue Module und Funktionen,
- integrierten diese nahtlos in die bestehende Struktur und
- schufen eine flexibel anpassbare technische Architektur.
Technische Umsetzung
Die Website basiert auf dem Content Management Framework Drupal.
Nutzerzentrierter Ansatz
Um die Ziele unseres Kunden bestmöglich zu verfolgen
- setzten wir einen klaren Fokus auf User Experience,
- planten unsere Vorgehensweise präzise,
- steuerten das Projekt effizient,
- arbeiteten partnerschaftlich zusammen und
- tauschten uns regelmäßig in Fach- und Projektteams aus.
Nutzerzentrierter Ansatz
Den Schwerpunkt setzten wir auf den Anforderungen der verschiedenen Stakeholder.
Eine Plattform für die Projektkommunikation
ONTRAS verfügt nun über eine leistungsstarke Projekt-Website, die alle Anforderungen an eine moderne Kommunikationsplattform erfüllt. Das System ist vollständig redaktionell bearbeitbar und intuitiv zu pflegen. Mit allen notwendigen Modulen und Funktionen ausgestattet ist es ein flexibles Werkzeug für die Kommunikation rund um das ONTRAS H2-Startnetz.
Zusätzlich übernahmen wir Betrieb, Betreuung und Hosting sowohl für die bestehende Corporate Website ontras.com als auch für die Seite H2-region-ost.de.

Projekt-Website
Content Management Framework Drupal
Energie-Infrastruktur
Die Zusammenarbeit mit UEBERBIT hat uns sehr überzeugt. Von der Konzeption bis zur technischen Umsetzung und jetzt im Support arbeitet UEBERBIT hoch professionell, absolut kundenorientiert, bestens strukturiert und zuverlässig. Wir sind sehr happy, diese Agentur als Partner gefunden zu haben.
