Nutzerfreundliches Fahrgast-Portal

Eine gute User Experience und eine moderne technologische Basis zeichnen die Corporate Website der rnv aus.
Website Rhein-Neckar-Verkehr

Rund eine halbe Million Fahrgäste sind werktags auf dem Streckennetz der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) unterwegs. Im Rahmen seiner übergreifenden Markenstrategie betreibt der wichtigste Mobilitätsdienstleister der Metropolregion seine Website mit besonderem Augenmerk auf Funktionalität.

Eine perspektivische Betrachtung der Endgeräte-Nutzung

User Experience im Fokus

Ihrem Claim „Digital first“ folgend, bietet die rnv auf ihrer Website insbesondere Fahrgästen und Bewerbern einen leichten Zugang zu relevanten Informationen. Auf Desktop, Smartphone und Tablet erschließt eine schlanke Navigation die wesentlichen Informationen unmittelbar: Wer sich über eine Bus- bzw. Bahnverbindung kundig machen möchte, kann dies über ein smartes Widget sowie Fahr- und Liniennetzpläne auf der Startseite tun. Aktuelle Verkehrsmeldungen werden hier an prominenter Stelle angezeigt. Die Website bietet den Fahrgästen auch einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Ticketkaufs.

Jobsuchende gelangen über das Hauptmenü zum Karrierebereich, wo sie in den Stellenangeboten nach verschiedenen Kategorien recherchieren und weiter zum Online-Bewerberportal der rnv gehen können.

Eine leistungsstarke Suchfunktion sorgt dafür, dass Website-Besucher Inhalte auch abseits der Menüpunkte schnell finden. Mit weiterführenden Informationen versorgt das Unternehmen seine Zielgruppen in seinem Blog sowie via Social-Media-Wall.

Um übergeordnete Themen, wie etwa längerfristige Baumaßnahmen, kommunikativ zu begleiten, setzt die rnv ergänzend zur Corporate Website Kampagnenseiten ein. Dafür entwickelten wir ein zusätzliches Template, das rasche Änderungen der Gestaltung (z. B. Farben, Logos und Schriften) erlaubt. 

Moderne Technologie

Als Digitalagentur unterstützen wir die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH bei der kontinuierlichen Optimierung des Funktionsumfanges sowie mit System- und Sicherheitsupdates/-upgrades in TYPO3. Auch der aktuelle Webauftritt zeichnet sich durch eine moderne technologische Basis aus: Mit dem Systemsprung von TYPO3 in der Version 6 auf die aktuelle Version nutzt das Mobilitätsunternehmen ein komfortables, zukunftsfähiges Content-Management-System.

Anwendung

Informationsplattform mit zentraler Fahrplanauskunft

UX

schlanke Navigation und leistungsstarke Suche

Mobile

Portal auf Basis von TYPO3, optimiert für den Abruf auf mobilen Endgeräten

weitere Beiträge //