Corporate Website für dynamische Geschäftsstrategie

Eine konsequente Akquisitionsstrategie zeichnet das Pharmaunternehmen aus: Lange erprobte Präparate mit hoher Qualität übernimmt es und entwickelt sie für den weltweiten Markt weiter. Aktuell hält CHEPLAPHARM über 3.250 Arzneimittelzulassungen in mehr als 145 Ländern.
Seinen Stakeholdern präsentiert sich das dynamisch wachsende Unternehmen mit Sitz in Greifswald auf einer TYPO3-Plattform – deren Start wir als Digitalagentur von der Konzeption bis zur technologischen Umsetzung begleiteten.
Weltweite Zielgruppenkommunikation
Mit Fokus auf sogenannte Specialty Pharma investiert CHEPLAPHARM in etablierte pharmazeutische Marken- und Nischenprodukte, deren Patentschutz ausgelaufen ist. Damit gewährleistet das Unternehmen für viele Patientinnen und Patienten den Zugang zu gewohnten Medikamenten, denen sie vertrauen.
Diese Strategie beschert CHEPLAPHARM ein anhaltendes Wachstum: Zu Beginn unserer Zusammenarbeit im Jahr 2021 hatte das Unternehmen mit 1,1 Mrd. Euro gerade den höchsten Umsatz in seiner Firmengeschichte erzielt. Inzwischen liegt er bei über 1,5 Mrd. Euro. In der Kommunikation mit den Stakeholdern kommt der Corporate Website eine zentrale Rolle zu.
Dreiklang aus Konzeption, Gestaltung und Technologie
Der Relaunch der Plattform war geprägt vom Zusammenspiel aus nutzerzentrierter Konzeption, Design/Gestaltung und passender Technologie. Um eine optimale Ansprache der wichtigsten Zielgruppen zu gewährleisten, gingen wir ab der ersten Projektphase nach Methoden des User Centered Designs vor.
Das neu entwickelte Corporate Design von CHEPLAPHARM spiegelt sich in Visual und Interaction Design wider, die anhand von User Stories entstanden. Für eine bestmögliche User Experience bei Produktinteressierten, Investor*innen und Job-Suchenden gossen wir die vielfältigen Inhalte in eine neue Struktur.
Systemseitig brachten wir den Auftritt auf den aktuellen Stand und implementierten die aktuelle TYPO3-Version als technologische Basis. Um die Redaktion zur eigenständigen Inhaltspflege zu befähigen, schulten wir die betreffenden Mitarbeitenden und erarbeiteten ein Nutzerhandbuch für ihr Content Management.
Mitwachsende Plattform für Specialty Pharma
Seit dem Relaunch wurde die Website zu einer Multisite-Plattform ausgebaut. Neben den Länderauftritten für die Schweiz und Frankreich ging im Jahr 2024 auch die japanische Website live. Eine Besonderheit stellt dabei das TYPO3-Backend in japanischer Sprache dar, das einschließlich „Workspaces“ als internes Freigabe- und Redaktionssystem genutzt wird. Die Produkte werden zudem in der länderspezifischen Produktdatenbank mit integrierten Produktneuigkeiten gelistet, was eine aktuelle Produktkommunikation in den jeweiligen Märkten ermöglicht.
Die Corporate Website cheplapharm.com hat sich ebenfalls weiterentwickelt und bietet nun über einen exklusiven Investors-Domain-Bereich den Zugang zu Quartalsveröffentlichungen, Präsentationen und vielem mehr.

Skalierbar und nachhaltig
Die CHEPLAPHARM-Plattform lässt den Unternehmenskern des Pharmaunternehmens nach außen wirken: die Sicherung von etablierten, hoch wirksamen Präparaten am Weltmarkt. Für seine Bezugsgruppen erschließt das Unternehmen alle relevanten Informationen und hält diese mithilfe eines modernen Redaktionssystems stets aktuell.
Die flexible, leistungsfähige Plattform wird das Unternehmen auch in den kommenden Jahren auf seinem Expansionskurs unterstützen.

Bei einem spannenden Mammutprojekt – der kompletten Neu-Gestaltung unserer Corporate Website (inkl. neuem Design, Logo und Inhalten) innerhalb kürzester Zeit – hat uns UEBERBIT sehr effizient betreut und weiterentwickelt.
Die Zusammenarbeit mit UEBERBIT ist immer professionell, vertrauensvoll und auch unter hohem Zeitdruck stets von einer freundlichen und angenehmen Atmosphäre geprägt.

Corporate Website
TYPO3
Pharma