Website-Relaunch mit UEBERBIT – der Weg zur perfekten Corporate Website 

Ihre Herausforderung – Die alte Website erreicht weder ihre Ziele noch die Akzeptanz von Kunden und Mitarbeitern  

Ihre Unternehmenswebsite ist das digitale Aushängeschild Ihrer Organisation, Ihrer Marke. Entspricht sie noch den heutigen Anforderungen? Oft wachsen Corporate Websites über Jahre, erhalten neue Bereiche und Unter-Websites, aber keine echte Neustrukturierung. Das Ergebnis: eine überladene Architektur mit langsamen Ladezeiten und unklaren Nutzerwegen, die Potenziale verschenkt.  

Wenn eine Website intern nicht überzeugt, fehlt die Unterstützung – sei es im Vertrieb, Marketing, in der Unternehmenskommunikation oder im Recruiting. So wird sie zum Konfliktpunkt, statt das Unternehmen zu stärken.  

Sie benötigen eine Corporate Website, die wirkt  

Eine Unternehmenswebsite ist mehr als ein digitaler Auftritt – sie ist das strategische Fundament Ihrer Online-Kommunikation. Unser Ansatz stellt sicher, dass Ihre Website nicht nur gut aussieht, sondern auch messbare Erfolge liefert. Das bedeutet:  

  • Struktur für komplexe digitale Ökosysteme: Ihre Corporate Website integriert Unternehmensbereiche, Niederlassungen, Marken, Produkte und Kampagnen nahtlos. 
  • Gezielte Nutzerführung: Ihre Website leitet Besucher effizient zu relevanten Informationen und Handlungsoptionen. 
  • Klare Mehrwerte: Inhalte und Funktionen unterstützen aktiv Ihre Geschäftsziele. 
  • Langfristige Wirkung: Eine nachhaltige Architektur ermöglicht kontinuierliche Weiterentwicklung ohne regelmäßige Relaunches.  

So setzen wir Ihr Corporate Website-Projekt um  

1. Strategische Konzeption & Design – Klare Ziele, kluge Struktur  

Eine Corporate Website braucht eine durchdachte digitale Strategie. Gemeinsam erarbeiten wir die optimale Struktur in drei Schritten:  

  • Konzeption: Welche Geschäfts- und Kommunikationsziele soll Ihre Website erfüllen? 
  • Interaction Design: Wie gestalten wir eine nahtlose Nutzerführung für unterschiedliche Zielgruppen? 
  • Visual Design: Wie präsentieren wir Ihre Markenwelt konsistent und ansprechend?  

Ihre Nutzer im Fokus – Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Unternehmenswebsite  

Ihre Website muss nicht nur gut aussehen, sondern auch klar strukturiert sein. Daher setzen wir auf User Centered Design. Mithilfe von User Stories definieren wir präzise, welche Aufgaben unterschiedliche Nutzergruppen – von Kunden über Investoren bis zu potenziellen Mitarbeitenden – erledigen möchten. Diese Anforderungen fließen in das gesamte Projekt ein.  

Strukturierte Funktionalitäten – Weniger Komplexität, mehr Effizienz  

Viele Unternehmenswebsites bestehen nicht nur aus einer zentralen Plattform, sondern aus mehreren spezialisierten Websites – etwa für Recruiting, Nachhaltigkeit, Investor Relations, PR-Kampagnen oder Produktkommunikation. Wir sorgen für eine klare, skalierbare Struktur, die sich flexibel erweitern lässt.  

Interaktionsdesign – Digitale Erlebnisse für jede Zielgruppe  

Eine gute Website führt Nutzer intuitiv zu relevanten Inhalten. Wir optimieren Navigation, Bedienbarkeit und sorgen für ein durchdachtes Responsive Design, das auf allen Endgeräten funktioniert. In Wireframes stellen wir erste Konzepte vor, die Sie live testen können.  

Visuelles Design – Eine konsistente Markenpräsenz  

Ihr Unternehmensauftritt bleibt über alle Websites hinweg einheitlich. Mit Moodboards entwickeln wir eine Gestaltungssprache, die Ihre Marke stärkt – egal ob auf der Hauptwebsite oder spezialisierten Landingpages.  

Ihre Vorteile dieser Vorgehensweise:  

  • Hohe Nutzerakzeptanz: Unterschiedliche Zielgruppen werden gezielt adressiert. 
  • Optimierte Usability: Klare Strukturen erleichtern die Orientierung, auch bei komplexen Inhalten. 
  • Effiziente Umsetzung: Skalierbare Systeme ermöglichen kontinuierliche Anpassung ohne technischen Ballast. 
  • Messbare Wirkung: Ihre Website wird zum leistungsfähigen Werkzeug für Marketing, Vertrieb und Kommunikation.  

2. Technologische Weitsicht – Zukunftssichere Systeme für Unternehmenswebsites  

Nachhaltige Technologie für komplexe Webplattformen  

Eine Corporate Website erfordert nicht nur ein leistungsstarkes Content-Management-System, sondern eine durchdachte digitale Infrastruktur. Während eines Relaunchs müssen zahlreiche technologische Entscheidungen getroffen werden – von der Integration unterschiedlicher Plattformen bis zur Anbindung externer Systeme. Wir wählen Technologien mit größter Sorgfalt aus, orientiert an den Anforderungen derjenigen, die das System später betreiben: IT-Teams, Redakteure, Digitalstrategen und Administratoren.  

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. Wir setzen bevorzugt auf Open-Source-Technologien, die von einer globalen Community weiterentwickelt werden. Dies erhöht die Sicherheit, gewährleistet regelmäßige Updates und sorgt für langfristige Investitionssicherheit. Jede eingesetzte Komponente prüfen wir auf ihre Zukunftsfähigkeit: Ist sie aktuell? Gibt es eine verlässliche Update-Strategie?  

Wir achten darauf, die Architektur so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Dies reicht von der generellen Systemstruktur bis hin zur Modularisierung einzelner Funktionen. Wo möglich, entkoppeln wir das Frontend von den Backend-Systemen, um Skalierbarkeit und Performance zu verbessern. Unser Ziel: Webplattformen, die über viele Jahre hinweg funktionieren, kontinuierlich optimiert und weiterentwickelt werden können – ohne dass ein kompletter Relaunch notwendig wird.  

Agile Entwicklung – Schnelle Fortschritte, hohe Flexibilität  

Durch agile Methoden und iterative Entwicklungsprozesse stellen wir sicher, dass Ihre Corporate Website sich flexibel an neue Anforderungen anpasst. Jeder Sprint liefert verwertbare Ergebnisse, die wir gemeinsam mit Ihnen evaluieren und optimieren.  

Ihre Vorteile:  

  • Kontinuierliche Fortschritte: Regelmäßige Updates sorgen für Transparenz und schnelle Anpassungen. 
  • Flexibilität: Änderungen können agil umgesetzt werden, ohne den gesamten Prozess zu verzögern. 
  • Schnelle Markteinführung: Durch iterative Entwicklung verkürzt sich die Time-to-Market erheblich.  

3. Effiziente Zusammenarbeit – Ihr Projekt optimal gesteuert  

Digitale Kollaboration für globale Webprojekte  

Unsere Prozesse sind darauf ausgerichtet, auch komplexe, international vernetzte Website-Projekte effizient zu steuern. Durch den gezielten Einsatz digitaler Tools behalten Sie jederzeit den Überblick. Mit Cogo als Kollaborationsplattform gestalten wir die Zusammenarbeit transparent und effizient – auch bei verteilten Teams und mehreren Stakeholdern.  

Ihre Vorteile:  

  • Klare Steuerung: Sie haben jederzeit vollen Einblick in den Projektfortschritt. 
  • Effiziente Abstimmung: Strukturiertes Projektmanagement ermöglicht schnelle Entscheidungen. 
  • Minimale Belastung für Ihr Team: Wir optimieren den Prozess, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.  

Fazit – Ihre Corporate Website als strategischer Erfolgsfaktor  

Mit unserem wirkungsorientierten, nutzerzentrierten und technologisch nachhaltigen Ansatz erhalten Sie eine Corporate Website, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch als leistungsfähiges digitales Ökosystem funktioniert. Starten Sie jetzt Ihren Corporate Website-Relaunch mit UEBERBIT! 

Frank Meyerer, UEBERBIT GmbH

Frank Meyerer – Digitalstratege aus Passion

Technologie ergibt für Frank Meyerer erst Sinn, wenn sie die User voranbringt. Der Geschäftsführer von UEBERBIT begleitet Unternehmen verschiedener Branchen bei ihrer digitalen Transformation. Sein Fokus liegt auf zukunftssicheren Softwarelösungen. 

Welchen Weg möchten Sie mit Ihrer Corporate Website gehen?

Lassen Sie uns darüber sprechen.