Moderne technologische Gegebenheiten sorgen dafür, dass Interessenten und Kunden über immer mehr Touchpoints in Kontakt treten. Marketing Automation hilft dabei, Kontakte zu qualifizieren und zu managen. Unterschiedliche Systeme und Datenquellen arbeiten dabei zusammen, um Kundenbeziehungen auszuwerten und zu pflegen. In Kombination mit Website-Analytics ist sie ein effizientes Instrument zur Leadgenerierung - sowohl für den direkten E-Commerce als auch für Cross-Channel-Vertriebsaktivitäten.
Bei der Marketing Automation ermöglicht eine Software-Plattform die individuelle Kundenkommunikation über mehrere miteinander verknüpfte Elemente, z. B.:
- personalisierte Websites bzw. Landingpages mit Nutzungsinformationen für spätere Besuche
- E-Mail-Kampagnen, die das bisherige Nutzungsverhalten berücksichtigen und in der Folge angepasste Inhalte liefern
- zielgruppengerechter Content (Whitepaper, Blog etc.) und eingebundene Social-Media-Kanäle
Marketing-Automations-Systeme bilden den gesamten Customer Life Cycle für Marketing- und Vertriebszwecke ab. Dabei sammeln sie auf der Customer Journey durch Interaktionen mit interessierten Personen auf verschiedenen Kanälen Informationen - z. B. über Online-Marketingkampagnen oder direkte Vertriebskontakte. Die gewonnenen Informationen werden erfasst, kategorisiert und über die beteiligten Systeme hinweg synchronisiert. So sind beispielsweise CRM-, E-Mail-Marketing- und Marketing-Automations-Systeme stets auf demselben aktuellen Informationsstand.
Wir analysieren mit Ihnen mögliche Anwendungsfälle und konzipieren die entsprechenden Marketing-Automations-Maßnahmen. Im Rahmen dieses Prozesses unterstützen wir Sie bei Bedarf bei der Auswahl eines passenden Tools.